Quinoa-Spinatpasta mit Zanderfilet

Zutaten
Pasta
200g Spinat
150g Quinoamehl
150g Weissmehl
Salz
Zanderfilet
300g ZanderfileT
Rapsöl
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
300g Cherrytomaten
30g Butter
Salz, Pfeffer, Basilikum
Pasta
Spinat waschen, grob hacken und in einem Mixbecher fein mixen. Beide Mehle und eine Prise Salz beigeben, kurz weiter mixen, dann zu einem Teig kneten. Von Hand in dünne Spaghetti rollen, ca. 5-8 Minuten in Salzwasser abkochen.
Zanderfilet
Zander in Streifen schneiden, in wenig Rapsöl sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Knoblauch und Zwiebeln fein schneiden und in Butter andünsten. Cherrytomaten halbieren und mitdunsten, würzen und Basilikumjulienne beigeben. Die abgekochte Pasta und den sautierten Zander dazugeben, schwenken und abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum, Blüten und etwas gekochtem Quinoa garnieren.
Lammnierstück mit Quinoakräuterkruste

Zutaten
30g Quinoa
90g Wasser
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
30g Kräuter
40g Butter
40g Parmesan
Salz
Pfeffer
30g Butter
500g Lammnierstück
Zubereitung
Quinoa mit Wasser ca. 15 Minuten köcheln lassen, auskühlen. Schalotte, Knoblauch und Kräuter fein hacken, in Butter dünsten. Die gekochte Quinoa dazugeben und abkühlen lassen Parmesan dazugeben, abschmecken. Lamm würzen, in einer Pfanne rundum sautieren. Kruste auf dem Lamm verteilen und leicht andrücken. Im Ofen bei 180 ° C ungefähr 5 Minuten überbacken (Kerntemperatur 58 ° C).
Serviervorschlag
Blumenkohlpüree, Blumenkohl, Lauch, Aprikosenchutney und Jus
Quinoa Schokokuchen

Zutaten
140g Quinoa
4dl Milch
1P Salz
3 Eier
40g Maizena
1.5 TL Backpulver
80g Zucker
10g Vanillezucker
100g Mandeln, gemahlen
30g Kakaopulver
140g Backschokolade, dunkel
Puderzucker
Zubereitung
Quinoa mit Milch und Salz aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Gelegentlich rühren. Quinoa pürieren und abkühlen lassen. Eier dazu mixen. Maizena, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln und Kakaopulver mischen und unter die Masse geben. Backschokolade hacken und unterheben. Masse in eine gefettete Backform geben und bei 180 ° C ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschlag
Kirsch – Vanille – Rahm, frische Kirschen , Kirschencoulis und Schwarzwalderschokospäne